Kann ich Produkte mit Maltitol einnehmen, wenn ich Diabetes habe?
Die Antwort lautet JA. Menschen mit Diabetes können die meisten Zuckeraustauschstoffe wie Aspartam, Saccharin, Stevia oder Maltitol konsumieren.
Diese bekannten Süßstoffe oder Zuckeraustauschstoffe bieten die Süße von Zucker, aber mit weniger Kalorien. Das liegt daran, dass die meisten von ihnen eine viel höhere Süßkraft haben als Zucker selbst, sogar bis zum 600-fachen, wie zum Beispiel Sucralose. Daher ist eine kleine Menge dieser Produkte mehr als genug, um Lebensmittel zu süßen.
Sie haben vielleicht schon gehört, dass Maltitol der "Diabetiker-Zucker" ist. Maltitol hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Wenn Sie also Diabetiker sind, können Sie es problemlos einnehmen.
Vorteile von Maltitol gegenüber Zucker
- Genauso süß: Maltitol ist fast 90% so süß wie Zucker, wird aber teilweise verstoffwechselt, so dass es einen viel geringeren Energiegehalt als Zucker hat.
- Weniger Kalorien: Maltitol enthält nur 2 Kilokalorien pro konsumiertem Gramm, verglichen mit 4 Kilokalorien bei Zucker.
- Niedriger glykämischer Index: eine Studie des Europäische Zeitschrift für klinische Ernährung bestätigt, dass maltitolhaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen.
- Es erzeugt keine Karies: im Vergleich zu Zucker, der dies tut.
Hat Maltitol Nebenwirkungen?
Wie bereits erwähnt, hat Maltitol einen großen Vorteil in Bezug auf den Stoffwechsel, aber es gibt auch einige Nachteile. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der WHO ist der Konsum von Maltitol ist völlig sicher für den Körper.
Aber wie bei allem anderen auch, muss man mit der Menge, die man zu sich nimmt, vorsichtig sein, denn eine viel höhere als die normale Menge kann bei manchen Menschen eine abführende Wirkung haben.
Trotzdem, eine amerikanische Studie zeigte, dass die Mengen, die eingenommen werden sollten, um diesen abführenden Effekt zu erzielen, etwa 30 bis 40 Gramm pro Tag betragen, und diese Auswirkungen sind mild, nicht ernst.
Pralinen mit Maltitol
Maltitol ist ein großartiger Verbündeter für zuckerfreie Schokoladenfabriken, da es bietet das gleiche Maß an Süße, und hat keinen Einfluss auf die Mischung der Zutaten.
Viele Unternehmen verwenden bereits Maltitol als Zusatz zu ihren Rezepturen.
Das katalonische Unternehmen, Pralinen Torrasist eine der ersten Marken, die diese Technologie in ihre Produkte integriert hat. "zuckerfreie" Produkte.
Mit der Zeit fügen große Unternehmen wie Nestlé, Valor, Virginias, Solé oder Eigenmarken wie Hacendado ihren Schokoladen Maltit zu.
Diabetes ist eine komplexe Krankheit, die regelmäßige Kontrolluntersuchungen durch spezialisierte Ärzte erfordert. Wenn Sie also an Diabetes leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob Sie Maltitol konsumieren sollten oder nicht.